Ein besserer Trampelpfad verbindet Atempo und den Handelsposten. Dabei folgt der Pfad grob dem Küstenverlauf: mal durch hüfthohes Gras und im Schatten einiger Palmen, dann wieder ein Stück über Stein hoch über den Wellen oder über sandigen Boden, der nur wenige Meter entfernt in Strand übergeht. Wo die direkte Küstenlinie zu unwegsam wird oder einen erheblichen Umweg bedeuten würde, führt der Pfad auch geradewegs durch den Dschungel. Wo der Pfad den Fluss kreuzt, ist eine Hängebrücke aus dickem Tau und hölzernen Bohlen gebaut worden, die auch regelmäßig auf ihre Tragkraft geprüft wird. Überall dort, wo man im Gras oder zwischen den Baumstämmen den Weg zu verlieren droht, sind grob behauene Findlinge aufgestellt, die dem Wissenden den Weg weisen.
Die Qualität des Weges ist ausreichend, um auch ein Fahrrad oder einen Handkarren mit sich zu führen. Breitere und schwerere Fahrzeuge (z.B. Geländewagen) müssen an einigen Stellen Umwege oder gebrochene Achsen in Kauf nehmen.
Der Weg zwischen Atempe und dem Handelsposten dauert zu Fuß ungefähr eine Stunde, solange man ein normales Tempo anschlagen kann, den Weg nicht erst mühsam suchen muss oder mit schwerem Gepäck beladen ist.
Kaum wenige Meter von Garcias Haus entfernt, schob sich Scott schon seine Kappe tiefer ins Gesicht. Er sollte heute unbedingt seine Sonnenmilchvorräte aufstocken, die würden nur noch wenige Tage reichen. Und wenn die Sonne jetzt schon so herunterstach.. Nun, er konnte gut auf Brandblasen im Nacken verzichten. Scott trat ordentlich in die Pedale, um bloß nicht wegen der Unwegsamkeit schieben zu müssen. Aber gerade für solche Pfade war sein Mountainbike hervorragend geeignet! Wenn er jetzt noch die Ersatzteile hätte, würde er das Fahrrad bis zum Letzten ausfahren..